Deutschland ist eines der führenden SaaS-Kraftwerke in Europa. Hier werden Unternehmen vor allem mit einem stattlichen Kapital und einem vielversprechenden Markt gelockt. Als Heimat verschiedener fördernder Innovationen und einer Vielzahl globaler Erfolgsgeschichten in den letzten Jahren weist Deutschland einige bedeutende Möglichkeiten für die SaaS-Nische vor. In diesem Sinne möchten wir Ihnen hier 29 SaaS-Unternehmen aus verschiedenen Bereichen vorstellen, die Sie unbedingt sehen und nutzen sollten. Lassen Sie uns loslegen. Aber vorher sollten wir erst einmal ein paar Grundlagen auffrischen und wissen, was SaaS ist.
Die bekanntesten deutschen SaaS-Unternehmen
SaaS steht für “Software as a Service”, bei der eine Software auf Abonnementenbasis lizenziert, jedoch zentral gehostet wird. Es ist ein Teil des Cloud Computing und wird über die Formate IaaS (Infrastructure as a Service), PaaS (Platform as a Service) und DaaS (Desktop as a Service) bereitgestellt. Damit können Sie Anwendungen von unterwegs aus konfigurieren und anpassen. Außerdem können Sie auf alle Ihre Kundendaten zugreifen und das Nutzerverhalten analysieren. Schauen wir uns nun an, wer die Top 29 deutschen SaaS-Unternehmen sind, die es auf die Liste geschafft haben:
- Personio
- Inkitt
- FlixMobility
- Adblock Plus
- Komoot
- Babbel
- Mambu
- JustWatch
- Getsafe
- Penta
- OroraTech
- Amboss
- Ecosia.org
- Artnight
- ResearchGate
- Wandelbots
- Quandoo
- Coya
- e-bot7
- Urban Sports Club
- LOVOO
- N26
- Anydesk
- Zalando
- EyeEm
- Blinkist
- Alugha
- Orderbird
- Adjust
Personio
Das 2015 gegründete Unternehmen Personio bietet eine cloudbasierte HR-Software für kleine und mittlere Unternehmen. Aufgrund seiner Online-Präsenz kann es alle Mitarbeiterdaten und -prozesse an einem Ort speichern.
Inkitt
Inkitt ist eine Online-Plattform, auf der Sie Romane schreiben, lesen und digital teilen können – auch solche, die noch nicht veröffentlicht wurden. Darüber hinaus können die Algorithmen den Erfolg eines Romans basierend auf dem Verhalten der Leser vorhersagen.
FlixMobility
Die 2018 gestartete App ist ein Mobilitätsdienstleister, der umweltschonende und günstige Reisemöglichkeiten anbietet. Dazu gehören Fernbusse und umweltfreundliche Züge, die in ganz Europa unterwegs sind.
Adblock Plus
Suchen Sie nach einer kostenlosen Erweiterung, die Online-Werbung verhindert und Ihr Web-Erlebnis personalisiert? Sagen Sie hallo zu Adblock Plus. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Köln.
Komoot
Komoot ist eine der meistgenutzten deutschen Apps/Online-Guides für die Navigation von Wander- und Raderlebnissen. Kürzlich haben sie ein E-Bike-Konzept entwickelt und eine Partnerschaft mit Bosch gestartet.
Babbel
Babbel gilt als weltweiter Pionier im Bereich des Online-Sprachenlernens und -sprechens. Seit seiner Gründung im Jahr 2007 hat das Unternehmen eine massive Expansion auf dem Sprachreisemarkt erlebt.
Mambu
Mambu ist eine SaaS-Banking-Plattform, die das Gesicht hinter den Bankkonten ist. Es wurde im Jahr 2011 gegründet und im Jahr 2021 zum Unicorn.
JustWatch
Bei JustWatch handelt es sich um eine Online-Streaming-Suchmaschine. Hier können Sie Serien und Filme legal online finden. Mittlerweile hat die Website über zehn Millionen Nutzer und ist neben Deutschland in 38 weiteren Ländern vertreten.
Getsafe
Wäre es nicht schön, wenn Sie alle Ihre Versicherungsverträge über Ihr Mobiltelefon verwalten könnten? Das deutsche Unternehmen Getsafe hat diese Nachfrage gehört und hilft Ihnen, genau das zu tun.
Penta
Penta ist ein Segen für das Bankgeschäft und ermöglicht es den Nutzern, in wenigen Minuten ein kostenloses Bankkonto zu eröffnen. Da es sich um ein deutsches SaaS-Unternehmen handelt, verspricht es ein enormes Wachstumspotenzial und einen unübersehbaren Platz in dieser Liste.
OroraTech
Das 2018 gegründete Unternehmen ist der erste Anbieter von Infrarot-Satellitendaten für die Echtzeitverfolgung und Früherkennung von Waldbränden rund um den Globus. Es ist Teil des Google Accelerator und nutzt NewSpace-Intelligenz für eine nachhaltige Welt.
Amboss
Amboss ist eine Online-Lernplattform für Medizinstudenten und Mediziner. Erfahren Sie mehr über die medizinischen Geräte und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Gesundheitsindustrie im Detail.
Ecosia.org
Ecosia.org ist ein gemeinnütziges Start-up, das sich bemüht, den größten Teil der Gewinne aus Suchanzeigeneinnahmen an Hilfsprogramme zu spenden. Mit diesen Hilfsprogrammen werden Bäume in Indonesien, Peru und Madagaskar gepflanzt. Das Unternehmen ist bekannt dafür, dass es sich für gute Zwecke einsetzt und ist gehört zu den besten deutschen SaaS-Unternehmen.
Artnight
Möchten Sie gleichgesinnte Künstler treffen, die genauso kreativ sind wie Sie? Laden Sie Artnight herunter und treffen Sie viele Kunstliebhaber um sich auf der digitalen Plattform auszutauschen und zu diskutieren.
ResearchGate
Mit ResearchGate können Sie nach wissenschaftlichen Erkenntnissen suchen oder ein akademisches soziales Netzwerk aufbauen und nutzen, um Ihre Arbeit zu teilen. Hier werden Sie viele gleichgesinnte Forscher finden, um sich zu vernetzen und Ihre Expertise zu stärken.
Wandelbots
Wandelbots wurde 2017 eingeführt und ist eine Plattform, die es Nicht-Programmierern ermöglicht, mit Hilfe von Tech-Robotern Aufgaben schneller und günstiger zu erledigen. Außerdem kann es mit Hilfe seiner Sensoren menschliche Bewegungen verfolgen und Industrieroboter steuern.
Quandoo
Sind Sie auf der Suche nach einer Echtzeit-Buchungsplattform um Reservierungen in ihrem Lieblingsrestaurant vorzunehmen bevor Sie sich auf den Weg machen? Dann ist Qandoo Ihre Anlaufstelle.
Coya
Coya sollte Europas erste Wahl als Online-Versicherungsanbieter sein. Seine transparenten Versicherungspolicen zu einem geringen Preis sind die Gründe dafür. Sie haben sich auf dem deutschen Markt etabliert und sind dabei, über die Grenzen hinaus zu expandieren.
e-bot7
e-bot7 ist ein KI-gesteuertes deutsches SaaS-Unternehmen, das dabei hilft, die Effizienz im Kundendienst zu verbessern. Darüber hinaus integrieren sie KI und automatisieren auch Ihre bestehenden CRM-Systeme.
Urban Sports Club
Urban Sports Club ist ein Online Sports Club, der Ihnen den Zugang zu den größten und flexibelsten Sportangeboten in Ihren jeweiligen Städten ermöglicht. Es ist ein mittelgroßer Club, der 2012 gestartet wurde.
LOVOO
LOVOO ist eine Online-Dating-App, die in mehr als 15 Sprachen verfügbar ist. Sie gehört zu den Ersten auf dem deutschen Markt und ist ein absoluter Trendsetter im Dating-Bereich.
N26
N26 gilt als eine der größten Millennial-targeting Online-Banken aus Deutschland. Mit ihr kann man sein Bankkonto komplett vom Smartphone aus verwalten. Sie wurde 2013 gegründet und hat ihren Hauptsitz derzeit in Berlin.
AnyDesk
AnyDesk ist weltweit bekannt als eine Remote-Desktop-Anwendung, mit der Sie jeden anderen Desktop sehen können, sobald Sie die richtige Konfiguration und das Passwort haben. Es wurde außerdem auch in den Top 50 der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Deutschland gelistet.
Zalando
Zalando ist eine Online-Modeplattform, auf der Sie aus mehr als 150.000 Produkten wählen können. Es wurde im Jahr 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Seit seiner Gründung hat es über 605 Millionen Euro eingenommen.
EyeEm
EyeEm entwickelt Computer-Vision-Technologien, deren Anwendung die Verbindung zwischen einer sozialen Fotoplattform mit der eines Stockfotos schafft. Mit seiner engagierten Online-Fotocommunity und dem Markt ist das Unternehmen eines der begehrtesten unter den bekannten Marken.
Blinkist
Blinkist ist eine mobile Anwendung, die es den Lesern ermöglicht, eine 15-minütige Zusammenfassung und einige der besten Schlüsselerkenntnisse der meistverkauften Sachbücher zu erhalten. Sie wurde 2012 eingeführt und ist seitdem eine der etabliertesten Apps.
Alugha
Alugha ist Ihre zentrale Anlaufstelle für die mehrsprachige Übersetzung von Videos. Damit können Sie Videos in mehreren Sprachen hosten, untertiteln, übersetzen, transkribieren, vertonen und posten.
Orderbird
Orderbird ist ein Unternehmen, das Lebensmittel und Ladengeschäfte beliefert. Es hat seinen Hauptsitz in Berlin und bietet Kassensysteme für die Lebensmittel- und Gastronomiebranche an.
Adjust
Adjust ist eine Mobile-Analytics-Plattform, die Marketing-Automatisierungsprodukte, Anti-Hacking-Lösungen und Cybersecurity anbietet. Es wurde im Jahr 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin.
Die besten umsetzbaren Tipps für SaaS-Unternehmen
- Stellen Sie einen proaktiven Kundensupport ein: Es macht keinen Spaß, auf der anderen Seite des Telefons zu hängen und endlos auf einen Kundenbetreuer zu warten, um Ihre Probleme zu lösen. Ein 24×7-Kundensupport-Team kann diese Sorge lindern und dafür sorgen, dass die Kunden nicht lange warten müssen, bis sie Hilfe für ihre Probleme bekommen. Darüber hinaus können auch Live-Chat- oder Live-Bot-Optionen das Nötige tun.
- Nahtlose Navigation: Um ein Produkt zu finden, sollte ein Kunde sich nicht den Kopf zerbrechen und über hunderte von Seiten navigieren müssen. Die Navigation auf Ihrer Website sollte so glatt wie Butter sein. Es sollte eine nahtlose Erfahrung für einen Kunden sein, jedes Produkt, jede Dienstleistung oder Hilfe auf Ihrer Seite zu finden. Halten Sie die Dinge klar, präzise und einfach zu navigieren. Zu viel Durcheinander auf Ihrer Website kann die Erfahrung für Besucher verkomplizieren und ist ein großes No-No in der SaaS-Branche.
- Sagen Sie Ja zu FAQ und anderen Wissens-Hubs: Wie Jyothi Tulasi, die bei SmartKarrot Inc. arbeitet, sagt: “Denken Sie an die Zeit, die Sie sparen können, wenn Ihre Kunden ihre Probleme selbst lösen können, indem sie durch Ihre FAQ oder Live-Demo oder den Knowledge-Hub-Bereich gehen. Tatsächlich ist es das, was sich ein Kunde wünscht – seine Lösungen direkt vor seinen Augen zu finden, wo er sich selbst helfen kann und nicht zu einem Support-Mitarbeiter laufen muss. Stellen Sie sicher, dass die häufigsten Fragen eines Kunden in diesen Optionen gut adressiert sind”.
- Stellen Sie die richtigen Mitarbeiter ein: Manchmal sind es Ihre Kunden, die die Leidtragenden eines ungeschulten Personals sind. Ja, ein ungeschultes Personal hat die Macht, einen Kunden so lange zu verunsichern, bis er sich abwendet. Um das zu verhindern, sollten Sie die richtigen Leute einstellen, die bereits Erfahrung in dieser speziellen Nische gesammelt haben oder bereit sind, die Herausforderung anzunehmen, egal was passiert.
- Es gibt noch mehr deutsche SaaS-Unternehmen, die es vielleicht nicht auf diese Liste geschafft haben, aber einen Versuch wert sind. Dies war eine gemischte Tüte aus großen und kleinen, renommierten und weniger bekannten Unternehmen. Was jedoch gemeinsam bleibt, ist die Tatsache, dass jedes von ihnen hohe Wellen schlägt.
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf E-Commerce Germany News veröffentlicht.