Das Lösungsportfolio des digitalen Lösungsanbieters wird durch die auf künstlicher Intelligenz basierende Conversational AI Plattform von e-bot7 für den Kundenservice bereichert
Mailand/München, 28. Juni 2021 – Intergic, ein digitaler Lösungsanbieter mit innovativen Technologielösungen für E-Commerce und digitales Marketing, gibt die Aufnahme von e-bot7, einem führenden Anbieter von Conversational AI im Kundenservice mit Sitz in München, in sein Portfolio bekannt. e-bot7 verbessert die Effizienz des Kundenservices durch die Integration mit verschiedenen Kanälen und Tools (u.a. WhatsApp, Facebook Messenger).
Die e-bot7 Plattform unterstützt die Kundendienstmitarbeiter und automatisiert Antworten und Prozesse, wodurch Kosten gesenkt und Umsätze gesteigert werden. Durch den Einsatz der hybriden Agent+AI® Technologie, die menschliches und maschinelles Wissen kombiniert, steuert die künstliche Intelligenz die Konversationen automatisch, leitet die Nutzer auf die Website, führt eine Vorqualifizierung durch und plant die Interaktionen, so dass das Team überprüfen kann, sofern ein menschliches Eingreifen erforderlich ist.
e-bot7 bietet mit ihrer Plattform Unterstützung in verschiedenen Sprachen und basiert auf komplexen NLP-Algorithmen (Natural Language Processing), die auf historischen Kundenskripten trainiert wurden. Die natürliche Sprachverarbeitung wird im laufenden Betrieb ständig optimiert, so dass immer mehr Anfragen effizienter bearbeitet werden können.
Die Lösung kann sowohl als eigenständige Plattform (Cloud und On-Premise) als auch als Integration in bestehende CRM-Systeme (Zendesk, Salesforce, etc.) genutzt werden. Dank der Plug-and-Play-Technologie ist kein Coding erforderlich, was e-bot7 zu einem schlüsselfertigen Tool macht, das extrem einfach zu implementieren ist.
Die Besonderheiten von e-bot7:
- Agent+AI® Hybridmodell: Durch vortrainierte maschinelle Lernalgorithmen kann das System sowohl Prozesse automatisieren als auch dem Bediener im direkten Dialog mit dem Kunden die besten Antworten vorschlagen. Das reduziert die durchschnittliche Bearbeitungszeit, erhöht den Umsatz und spart Kosten;
- Omnichannel-Integration: ermöglicht den Einsatz der e-bot7 Lösung in mobilen Apps, Websites und am Point of Sale, um den Kunden Support auf ihren bevorzugten Kanälen zu ermöglichen;
- Contextual Dialog Editor®: führt Kunden durch vordefinierte Arbeitsabläufe, automatisiert Prozesse und kombiniert sie über APIs.
- Leistungseinblicke in Echtzeit zur Analyse des Kundenverhaltens, Erstellung individueller Berichte und Verbesserung der Customer Journey
- Service Funnel: Integrierte Suchleiste, die es Kunden ermöglicht, Fragen automatisch zu verwalten
- Smart Routing: Aufteilung der Aufgaben basierend auf Teamkapazität, Verfügbarkeit und Erfahrung
- On-Demand-Benachrichtigungen, damit User die Führung im Gespräch übernehmen können, indem sie von der künstlichen Intelligenz übernommen werden.
“Heutzutage ist es für Unternehmen mit einem Online-Shop unerlässlich, einen hochmodernen Kundenservice zu haben, der in der Lage ist, Kundenprobleme zu lösen und schnell auf ihre Fragen zu reagieren, insbesondere in sensiblen Bereichen wie Finanzen, Versicherungen und E-Commerce”, sagt Marco Albonetti – COO von Intergic. “Wir freuen uns daher über den Eintritt von e-bot7 in unser Portfolio. e-bot7 ist führend auf dem Gebiet der künstlichen Konversationsintelligenz für den Kundenservice und in der Lage, eine Komplettlösung für das Management von Konversationen zwischen Unternehmen und Kunden anzubieten. Dank der e-bot7 Lösung können Unternehmen zahlreiche Vorteile erzielen, von der erhöhten Zufriedenheit der Kundenservice-Teams bis hin zu einer verbesserten Customer Journey für Endkunden. Und das mit minimalem Aufwand bei der Implementierung der Plattform.”
Über Intergic: Seit mehr als 10 Jahren begleitet Intergic Unternehmen bei der Auswahl und Einführung von Werkzeugen für Geschäftsinnovationen und erweitert sein Portfolio kontinuierlich um Technologien, die das italienische digitale Szenario international wettbewerbsfähig machen sollen. Gegründet in Meran und mit einer Geschäftseinheit in Mailand, hat sich Intergic dank seines Teams von Fachleuten im Laufe der Jahre in der Welt von Fintech, IoT, Supply Chain, Geolokalisierung und Industrie 4.0 etabliert. Zum Portfolio von Intergic gehören: Bluecode, CleverReach®, CRO_BRAIN, e-bot7, FACT-Finder, InPost, MySizeID, Kameleoon, Klarna, prudsys, Super Disty.