Das Münchner Startup e-bot7 entwickelt und integriert künstliche Intelligenz in den bestehenden Kundenservice von Unternehmen. Das System analysiert eingehende Nachrichten, leitet sie an die richtige Abteilung weiter und stattet Support-Agenten während des operativen Geschäfts mit smarten Antwortvorschlägen aus.
weXelerate, ein Multi-Corporate-Accelerator auf über 9.000m² im Herzen von Wien, hat über 850 Bewerbungen von Startups aus 55 Ländern erhalten. Nach einem mehrstufigen Evaluierungsprozess wurde die e-bot7 GmbH zu den Top 50 Start-ups gezählt und zur Teilnahme am kommenden 4-Monats...
München 15.11.2017 - Auf der 10. Münchener Startup Demo Night von BayStartUP präsentierten 60 Startups in der TonHalle einen bunten Innovations- und Ideenmix.
Kundenanfragen beantworten kann ein zeitintensiver Service sein. Ein Münchner Startup will ihn mittels künstlicher Intelligenz automatisieren – und erhält nun dafür Geld. Chatbots gelten immer mal wieder als die nächste große Tech-Innovation, die unsere Interaktion mit Maschinen völlig umkrempeln wird....
„Der main incubator ist als Lead-Investor ein Gewinn, er hat über seine Seriösität und sein starkes Netzwerk wichtige Co-Investoren ins Boot geholt, sodass wir e-bot7 nun auf die nächste Stufe heben können.“ (Xaver Lehmann, Gründer und Geschäftsführer) Der Kundenservice heutzutage...
Das Wort „Chatbot“ ist seit Anfang 2016 in aller Munde. Mark Zuckerberg von Facebook und Satya Nadella der Microsoft CEO sagen sogar, dass Chatbots die neuen Apps sind und die Digitalisierung auf das nächste Level heben werden. Die größten Firmen...
Chatbots – Theoretische Alleskönner Seit nun fast einem Jahr sind Chatbots ein heißes Thema. Nicht mehr nur die Tech-Szene diskutiert über all die Vor- und Nachteile. Längst schon verfolgt eine Großzahl von Konzerne aus verschiedensten Branchen die Entwicklung der neuen...
In den vergangenen Monaten wurden auf der ganzen Welt die Chancen, Risiken und moralischen Bedenken im Zusammenhang mit Chatbots und künstlicher Intelligenz (KI) diskutiert.